Klöppelfrauen
Klöppeln ist eine alte Handarbeitstechnik, bei der mittels Klöppeln (spindelförmige, meist aus Holz gefertigten „Spulen“) und dem daran aufgewickelten Garn verschiedenartige textile Erzeugnisse gefertigt werden. Derzeit… Weiterlesen
Klöppeln ist eine alte Handarbeitstechnik, bei der mittels Klöppeln (spindelförmige, meist aus Holz gefertigten „Spulen“) und dem daran aufgewickelten Garn verschiedenartige textile Erzeugnisse gefertigt werden. Derzeit… Weiterlesen
Der Begriff bezeichnet (bisher nur) männliche Vereinsmitglieder, die sich einmal wöchentlich treffen, um unser Vereinshaus zu pflegen, zu verschönern oder… Weiterlesen
Das „Hutzen“ ist eine sehr alte erzgebirgisch-vogtländische Sitte, die soviel bedeutet, wie zum Nachbarn zu Besuch gehen.In Pausa treffen sich… Weiterlesen
In dieser Rubrik informieren wir Sie über zukünftige Veranstaltungen und Termine. Außerdem erfahren Sie hier alle wichtigen Neuigkeiten rund um… Weiterlesen
Insgesamt sind 5 Kinder im Grund- und Mittelschulalter angemeldet, die mit viel Leidenschaft und Kreativität dieses schöne Hobby pflegen. Bei… Weiterlesen